Der Rotary Club Hamburg-Winterhude und der Rotaract Club Hamburg-Alstertal haben auch im neunten Jahr ihr Ziel erreicht:
7.500 Kalender wurden verkauft und 35.000 Euro Spenden generiert. So konnte der Förderverein des Rotary Club Hamburg-Winterhude jeweils 17.500 Euro an den gemeinnützigen Verein Straßenblues e.V. und Hamburg Leuchtfeuer übergeben.
17.500 Euro an den Verein StrassenBLUEs e.V
Die Hamburger Initiative StrassenBLUES e.V. (strassenblues.de) setzt sich mit kreativen Mitteln für die Überwindung von Obdachlosigkeit und Armut ein. Ihr Ziel ist eine Gesellschaft, in der soziale Teilhabe für alle möglich ist – unabhängig von Herkunft oder Lebenslage. Mit Projekten wie „Homes for Homeless“ schafft der Verein dauerhafte Wohnlösungen nach dem Prinzip „Housing First“. In der Initiative „Working for Impact“ werden sinnstiftende Arbeitsplätze für armutsbetroffene Menschen geschaffen, etwa im Umwelt- oder Sozialbereich. Durch Formate wie „StrassenTANDEM“ fördert StrassenBLUES Begegnungen auf Augenhöhe zwischen Betroffenen und Unterstützenden. Die Organisation finanziert sich ausschließlich durch Spenden und wurde mehrfach für ihren innovativen Ansatz ausgezeichnet.
17.500 Euro an das Hamburg Leuchtfeuer
Der zweite Teil des Spendenerlöses geht wieder an Hamburg Leuchtfeuer (www.hamburg-leuchtfeuer.de). Allein 2.750 Kalender wurden im vergangenen November über den Online Shop des Hamburg Leuchtfeuer bestellt und versendet. Die Spende kommt der Schaffung eines Behindertenparkplatzes zugute, sowie des Ausbaus der Sozialarbeit.
Spendenbereitsschaft war enorm
Trotz anfänglichen Bedenkens, ob wirklich alle 7.000 Kalender verkauft werden und damit nochmals 1.000 Stück mehr als im Jahr 2020, war der Ansturm auf die Kalender in Hamburg groß. Ende November waren fast alle Kalender verkauft. Dies Dank der großen Spendenbereitschaft der Hamburger Bürgerinnen und Bürger sowie des großen Engagements der Mitglieder des Rotary Club Hamburg-Winterhude und des Rotaract Clubs Hamburg-Alstertal.
VIELEN DANK
